High Sensation Seeker mit Tina Pichler 54
Dieser Podcast gehört zu der Reihe: Hochbegabt-Hochsensibel, Imposter/Hochstapler- Syndrom. Wir haben 3 Episoden dazu aufgenommen. Viel Spaß beim Hören.
Karriere und Bewerbung - Business-Coaching in Langenfeld Köln Düsseldorf
Dieser Podcast gehört zu der Reihe: Hochbegabt-Hochsensibel, Imposter/Hochstapler- Syndrom. Wir haben 3 Episoden dazu aufgenommen. Viel Spaß beim Hören.
Hochbegabung und hochsensibel, gibt es einen Zusammenhang?
Was heißt eigentlich hochbegabt?
Muss ich einen IQ von 130 auf allen Gebieten haben?
Hochsensibel, was hat es damit auf sich?
Was kann oder sollte ich tun, wenn ich "dazu" gehöre?
Warum dieses Thema?
Für die, die MEINEN Lebenslauf nicht kennen ;) ... ich habe BWL mit Schwerpunkt Personalwesen studiert, das Thema Hochbegabung und Hochsensilibität kam dort nicht mit einem Satz vor.
Ich habe etliche Fortbildungen, Coaching-Ausbildungen und Schulungen besucht und auch hier wurde das Thema nie angesprochen. Das heißt, Personaler kennen sich - meine These: so gut wie gar nicht - aber auf jeden Fall selten damit aus.
Tina hat mir in dem Interview aber versichert, dass das Thema auch erst so langsam auf den Schirm kommt.
Wie kann ich das aber im Berufsalltag nutzen oder worauf sollte ich achten? Bin ich eigentlich auch "betroffen"?
Hören Sie rein, schauen Sie zu - und schreiben Sie mir oder uns gerne Ihre Erfahrungen und Fragen.
Welche Stellen werden in der Corona-Zeit gesucht? Wie kann man sich bei VW bewerben?
Wer sich bewirbt und online informiert kommt an der Karrierebibel nicht vorbei. Hier gibt es unzählige Tipps und Tricks zum Thema Karriere. Mit Jochen moderiere ich derzeit morgens immer von 8:30 bis 9 Uhr nach dem Jobhouse die Bewerbungstipps auf clubhouse.
Da ich ein sehr neugieriger Mensch bin, wollte ich doch mal wissen, wie ist Jochen eigentlich "zur Karrierebibel" gekommen und wer steckt hinter dieser Seite und diesem Begriff. Und das habe ich gleich aufgenommen für weitere neugierige Menschen.
Jochen Mai von der Karrierebibel erzählt uns in dieser Episode über Karriere, sein Lebens-Motto, Journalismus und seinen Werdegang.
Immer mehr Vorstellungsgespräche finden Online statt - hier sind wichtige Tipps damit es mit der nächsten Bewerbung klappt.
In dieser Episode reden wir mit Xing-Experten Joachim Rumohr. Was ist ProJobs und lohnt sich die Investition? Was sollte man bei der Bewerbung über Xing beachten? Was ist, wenn mein jetziger Arbeitgeber nicht sehen soll, dass ich nach Jobs suche? Kann ich das einstellen? Diese und einige Fragen mehr klären wir in dieser Podcast-Episode.
Welche Fragen haben Sie noch? Schreiben Sie mir, ich bin sehr gespannt. Das nächste Webinar zu XING von mir gibt es Ende April.
Das Vorstellungsgespräch findet mehr und mehr Online/ via Zoom statt. Hier sind 5 Tipps für Ihr erfolgreiches Bewerbungsgespräch via Video.
Wer kennt sie mittlerweile nicht, die Übersicht über die guten Vorsätze und Ziele?
Vor 5 Jahren 5 kg abnehmen, dann 4 kg, dann 3 kg und dann bleibt nur noch der Wunsch: Gewicht halten….🙈
Doch jedes Jahr zum 1.1. gibt es wieder die guten Vorsätze und Ziele, für 2021 sind das lt. Statista:
- Gesünder ernähren mit 31%
- Mehr Sport treiben mit 30%
- Mehr sparen mit 19%
- Umweltbewusster handeln 16%
- Und immerhin ist doch mit 14% noch mehr Zeit für Familie und Freunde nehmen dabei.
- Keine neuen Vorsätze haben in diesem Jahr 39%.
Warum versuchen wir das eigentlich jedes Jahr wieder? Und vor allem:
Warum scheitern unsere Vorsätze schon mit knapp 40% nach einem Monat?
In dieser Episode geht es um die 7 Phasen die man nach einer größeren Veränderung - wie einer Kündigung - durchläuft
Ausgebildeter Psychotherapeut & Coach Stefan Brandt verrät uns Tipps, um den Stress im Vorstellungsgespräch zu managen.